Domain apotheke-waltrop.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lavendel:


  • Lavendel Wellness (2 Nächte)
    Lavendel Wellness (2 Nächte)

    Enthaltene Leistungen: 2× Übernachtungen im Komfortzimmer, 2× Halbpension in Buffetform oder à la carte (nach dem Angebot des Chefkochs, ohne Getränke), 1× Lavendelmassage (Teilkörpermassage, 30 Min.), 1× Lavendelbad (30 Min.), 1× Paraffin-Handbad (20 Min.), 1× kleines Lavendelgeschenk, Täglich freier Zutritt zum Fitnesscenter mit Ausblick auf das Isergebirge, zzgl. Kurtaxe (vor Ort zu zahlen), 3× täglich Trinkkur, Wifi-Internetanschluss

    Preis: 186.00 € | Versand*: 0 €
  • Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zypressen-Öl 50ml
    Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zypressen-Öl 50ml

    Massageöl zusammenziehend wohltuend bei schweren und dicken Beinen bei berührungsempfindlichen Venen vorsichtig herzwärts einreiben- bewährt in der Hebammenhilfe ggf. Rücksprache halten- bewährt in der Alten- und Krankenpflege

    Preis: 9.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Bahnhof-Apotheke Johanniskraut-Lavendel-Öl 10ml
    Bahnhof-Apotheke Johanniskraut-Lavendel-Öl 10ml

    Das Bahnhof-Apotheke Johanniskraut-Lavendel-Öl duftet wohltuend wirkt ausgleichend und beruhigend bei empfindlichen Ohren (auf Heilwolle geben und diese auf oder hinter das Ohr legen). Auch bei zahnenden Kindern geeignet. Punktuell auftragen.

    Preis: 8.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zitrone Öl 10ml
    Bahnhof-Apotheke Lavendel-Zitrone Öl 10ml

    Ein wohltuendes Körperöl zur Hautpflege für Kranke und Bettlägerige. Zur Hautpflege bei fieberhaften Erkrankungen oder als Wickelzusatz. Für Säuglinge bis 6 Monate äußerst sparsam anwenden oder verdünnen - nicht bei intensiver Sonneneinstrahlung anwenden.

    Preis: 5.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Was sind die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Lavendel in der Naturheilkunde und Kosmetik?

    Lavendel wird in der Naturheilkunde zur Beruhigung, Entspannung und zur Linderung von Kopfschmerzen eingesetzt. In der Kosmetik wird Lavendel aufgrund seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften in Hautpflegeprodukten verwendet. Zudem wird Lavendelöl in der Aromatherapie zur Stressreduktion und Verbesserung des Schlafs eingesetzt.

  • Welche gesundheitlichen Vorteile und Anwendungen hat Lavendel in den Bereichen Aromatherapie, Naturheilkunde und Kosmetik?

    Lavendel hat beruhigende und entspannende Eigenschaften, die in der Aromatherapie zur Linderung von Stress, Angstzuständen und Schlafstörungen eingesetzt werden. In der Naturheilkunde wird Lavendel zur Behandlung von Kopfschmerzen, Hautirritationen und zur Förderung der Wundheilung verwendet. In der Kosmetikindustrie wird Lavendel aufgrund seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften in Produkten zur Hautpflege und Haarpflege eingesetzt. Darüber hinaus wird Lavendelöl auch zur Linderung von Insektenstichen und zur Verbesserung der Atemwegsgesundheit verwendet.

  • Welche gesundheitlichen Vorteile bietet die Verwendung von Lavendel in der Aromatherapie, der Naturheilkunde und der Kosmetik?

    Die Verwendung von Lavendel in der Aromatherapie kann beruhigend und stressabbauend wirken, was dazu beitragen kann, Angstzustände und Schlaflosigkeit zu lindern. In der Naturheilkunde wird Lavendel oft zur Linderung von Kopfschmerzen, zur Förderung der Wundheilung und zur Beruhigung von Hautirritationen eingesetzt. In der Kosmetik wird Lavendel aufgrund seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften häufig in Hautpflegeprodukten verwendet, um Akne zu bekämpfen und die Haut zu beruhigen. Darüber hinaus wird Lavendel auch für seine antioxidativen Eigenschaften geschätzt, die dazu beitragen können, die Hautalterung zu verlangsamen.

  • Was sind die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Lavendel in der Naturheilkunde und Aromatherapie?

    Lavendel wird zur Beruhigung und Entspannung eingesetzt, um Stress und Schlaflosigkeit zu lindern. Es hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die bei Hautproblemen wie Akne oder Insektenstichen helfen können. Außerdem wird Lavendelöl zur Linderung von Kopfschmerzen, zur Verbesserung der Verdauung und zur Unterstützung des Immunsystems verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:


  • Bahnhof-Apotheke Rosengeranie-Lavendel-Massageöl 10ml
    Bahnhof-Apotheke Rosengeranie-Lavendel-Massageöl 10ml

    Rosengeranie Lavendel Massageöl - Ein beruhigendes und entspannendes Massageöl. Der blumig-weiche Duft des Rosengeranie Lavendel Massageöls der zunächst zart nach Lavendel riecht sich mit der rosigen Duftnote von Rosengeranie und Rose und einem Hauch von Weihrauch vermischt hilft gestautes Gewebe zu entspannen und beruhigen. Ganz besonders bewährt hat sich das Massageöl in den ersten Tagen des Stillens bei spannenden Brüsten.

    Preis: 4.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Spitzner Saunaaufguss Lavendel-kumquat Wellness
    Spitzner Saunaaufguss Lavendel-kumquat Wellness

    Spitzner Saunaaufguss Lavendel-kumquat Wellness können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 12.45 € | Versand*: 3.99 €
  • Lavendel Wellness (2 Nächte)
    Lavendel Wellness (2 Nächte)

    Enthaltene Leistungen: 2× Übernachtungen im Komfortzimmer, 2× Halbpension in Buffetform oder à la carte (nach dem Angebot des Chefkochs, ohne Getränke), 1× Lavendelmassage (Teilkörpermassage, 30 Min.), 1× Lavendelbad (30 Min.), 1× Paraffin-Handbad (20 Min.), 1× kleines Lavendelgeschenk, Täglich freier Zutritt zum Fitnesscenter mit Ausblick auf das Isergebirge, 1× Verleih von Nordic Walking Stöcken für einen Tag, 3× täglich Trinkkur, Wifi-Internetanschluss, zzgl. Kurtaxe (vor Ort zu zahlen)

    Preis: 153.00 € | Versand*: 0 €
  • Lavendel Wellness (2 Nächte)
    Lavendel Wellness (2 Nächte)

    Enthaltene Leistungen: 2× Übernachtungen im Komfortzimmer, 2× Halbpension in Buffetform oder à la carte (nach dem Angebot des Chefkochs, ohne Getränke), 1× Lavendelmassage (Teilkörpermassage, 30 Min.), 1× Lavendelbad (30 Min.), 1× Paraffin-Handbad (20 Min.), 1× kleines Lavendelgeschenk, Täglich freier Zutritt zum Fitnesscenter mit Ausblick auf das Isergebirge, zzgl. Kurtaxe (vor Ort zu zahlen), 3× täglich Trinkkur, Wifi-Internetanschluss

    Preis: 168.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Lavendel in der Naturheilkunde und Aromatherapie?

    Lavendel wird häufig zur Beruhigung und Entspannung eingesetzt, sei es in Form von ätherischem Öl, Tee oder Badezusatz. Es kann auch bei Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen helfen. Darüber hinaus wird Lavendel auch zur Linderung von Insektenstichen, zur Desinfektion von Wunden und zur Unterstützung der Atemwege verwendet.

  • Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Lavendel in der Naturheilkunde und Aromatherapie?

    Lavendel wird in der Naturheilkunde zur Beruhigung, Entspannung und zur Linderung von Kopfschmerzen eingesetzt. In der Aromatherapie kann Lavendel bei Schlafstörungen, Stress und zur Verbesserung der Stimmung verwendet werden. Zudem hat Lavendel entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die bei Hautproblemen wie Akne oder Insektenstichen helfen können.

  • Was ist der Unterschied zwischen Lavendel und echtem Lavendel?

    Der Unterschied zwischen Lavendel und echtem Lavendel liegt in den botanischen Namen und den spezifischen Arten. Lavendel bezieht sich allgemein auf die Gattung Lavandula, zu der verschiedene Arten gehören, darunter Lavandula angustifolia, auch bekannt als echter Lavendel. Echter Lavendel ist eine spezifische Art von Lavendel, die für ihre intensiven Duft- und Heileigenschaften bekannt ist.

  • Mögen Ratten Lavendel?

    Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, ob Ratten Lavendel mögen oder nicht. Einige Studien deuten darauf hin, dass der Duft von Lavendel Ratten abstoßen kann, während andere Studien zeigen, dass Ratten den Duft von Lavendel nicht stören. Es kann also von Ratte zu Ratte unterschiedlich sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.